Was muss grundsätzliche beachtet werden?
- Gibt es für das verwendete Bauteil eine U-Wert- und Feuchteberechnung?
- Entspricht der Bauteilaufbau den Anforderungen des GEG?
- Ergeben sich aus der Feuchteberechnung Vorgaben für die Nutzung der Dachfläche?
- Ist der Bauteilaufbau entsprechend der Vorgaben ausgeführt?
- Hat der Aufbau einer PV-Anlage einen negativen Einfluss auf die Konstruktion bezüglich Schimmel und Fäulnisbildung?
- Ist die Druckbelastbarkeit der Wärmedämmung entsprechend der Fachregel ausgeführt?
WICHTIG:
Der ausführende Unternehmer ist zur Prüfung des Untergrundes und der verwendeten Materialien zuständig.
Empfehlung:
Wenn keine Nachweise des Herstellers mit Kommissionierung des Objekts vorliegen, Materialprobe der Dämmung entnehmen und die Druckbelastbarkeit in einem Prüflabor kontrollieren lassen.