Energieversorger und Netzbetreiber

Der Netzbetreiber ist in seinem lokalen oder regionalen Netzgebiet für den Anschluss der Verbrauchsstellen an das Strom- und Gasnetz, die Instandhaltung dieser Netze, die Gewährleistung der Netzstabilität und den sicheren Betrieb des Netzes zuständig. Dafür erhalten sie ein Entgelt.

In Deutschland gibt es vier Übertragungsnetzbetreiber für Strom:

  • TransnetBW GmbH (EnBW)
  • Tennet TSO GmbH (E.ON)
  • Amprion GmbH (RWE)
  • 50Hertz Transmission GmbH (Vattenfall)

Der PV-Anlagen-Betreiber erhält seine Vergütung von einem der o.g. vier Übertragungsnetzbetreibern.

Der Energieversorger (auch EVU, Energie-Versorgungs-Unternehmen) ist derjenige, der den Strom vertreibt und an die Endverbraucher berechnet. Dieser kauft den Strom an der Börse ein, bezahlt die Netzentgelte und verkauft den Strom mit Gewinnaufschlag weiter.

 

Deutscher Strommarkt