Unabhängig davon, ob es sich um PV-Anlagen oder andere Installationen handelt, bestehen folgende Risiken bei Elektro-Leitungsanlagen:
- Brandentstehung, bedingt durch die elektrische Anlage
- brennbare Leitungen, die eine Brandlast darstellen
- Brandübertragung durch thermische Wärmeleitung
Mögliche negative Beeinflussungen der elektrischen Komponenten werden durch den fachgerechten mechanischen Aufbau, z. B. der Unterkonstruktion, durch sachgemäße Einbindung in vorhandene oder notwendige Blitzschutzsysteme vermieden. Fehler in der Elektroinstallation selbst können durch Prüfungen bei der Inbetriebnahme und im Rahmen der Instandhaltung aufgedeckt werden.
Eine fehlerhafte bzw. nicht fachgerechte Montage von PV-Modulen, DC-Leitungen und Steckern kann zu Isolationswiderstandsfehlern führen, die z. B. durch Lichtbögen Brände verursachen können. Deshalb ist insbesondere eine fachgerechte Leitungsverlegung und -befestigung an der Modulunterkonstruktion erforderlich.