Unter dem Motto „Qualität Made in Germany“ begaben wir uns auf eine inspirierende Schulungsreise zu unserem Fördermitglied MEYER BURGER nach Bitterfeld-Wolfen. Das Unternehmen zählt zu den führenden Herstellern von Hochleistungs-Photovoltaikzellen und -modulen „Made in Germany“ und setzt mit seinen innovativen Lösungen neue Maßstäbe in der Solarbranche – besonders spannend für uns als Netzwerk im Bereich der regionalen Energiewende.
Ein zentrales Highlight war die Vorstellung des MEYER BURGER Tile – eines Solardachziegels, der hochwertige Ästhetik mit innovativer Solartechnologie verbindet. Die Technik bleibt unsichtbar, während das Dach in schlichter Eleganz erstrahlt. Besonders überzeugend: Der Tile ist nicht nur leistungsstark, sondern fügt sich nahtlos in unterschiedlichste architektonische Konzepte ein. Damit ist er ideal für denkmalgeschützte Gebäude, energieeffiziente Renovierungen oder moderne Neubauten geeignet. Gerade bei komplexen Dachformen mit vielen „Störfaktoren“ wie Gauben, Schornsteinen oder Dachfenstern spielt der Tile seine Stärke aus – denn durch seine flexible Verlegbarkeit kann auch auf schwierigen Flächen ein maximaler Solarertrag erzielt werden.
Während der Werksführung erhielten wir exklusive Einblicke in die hochautomatisierten Fertigungsprozesse der Solarzellen. Die Präzision, mit der hier gearbeitet wird, und das konsequente Streben nach Qualität und Nachhaltigkeit hinterließen bei allen Teilnehmenden bleibenden Eindruck. In persönlichen Gesprächen mit den Expertinnen und Experten vor Ort konnten wir unser Wissen vertiefen und spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Photovoltaik gewinnen.
MEYER BURGER zeigte eindrucksvoll, wie die Zukunft der Solarenergie aussieht: technisch ausgereift, nachhaltig produziert und dabei so gestaltet, dass sie sich harmonisch ins Gesamtbild eines Hauses einfügt. Auch die Kombination des Tiles mit verschiedensten Dachsteinen anderer Hersteller funktioniert problemlos – ob in Reihe oder mit Versatz.
Unser Fazit: Diese Schulungsreise war nicht nur fachlich bereichernd, sondern hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der Austausch zwischen Industrie und Handwerk ist. Der MEYER BURGER Tile bietet für viele Betriebe eine echte Chance, sich mit einem zukunftsfähigen Produkt vom Markt abzuheben – sei es durch hochwertige Gestaltung, technische Innovation oder die Möglichkeit, Solarenergie auch in sensiblen baulichen Kontexten zu integrieren.
Wir bedanken uns herzlich bei MEYER BURGER für die Gastfreundschaft, die spannenden Einblicke und die vielen praxisnahen Impulse – und freuen uns auf weitere gemeinsame Wege in Richtung nachhaltiges Bauen und Energiegewinnung.